Als Abschluss der diesjährigen 9. Saison des internationalen Orgelfestivals „Dillinger Basilikakonzerte“ ist am Sonntag, 29. November 2015 (1. Advent) um 17 Uhr Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium BWV 248″ für Soli, Chor und Orchester in der Studienkirche in Dillingen zu erleben. Weiterlesen
Bei der Vorstellung im Bild von links: Dr. Jutta-Isabella Mühlbach (Mitglied des Verwaltungsrats), Direktor Helmuth Zengerle, Jörg Fröhlich, Landrat Leo Schrell (Vorsitzender des Verwaltungsrats) und Bürgermeister Wolfgang Schenk (Mitglied des Verwaltungsrats). ANZEIGE
Einen Wechsel wird es zum 1. Januar 2016 in der Gesamtleitung der Elisabethenstiftung Lauingen (Donau) geben. So wird Jörg Fröhlich in der Nachfolge von Direktor Helmuth Zengerle, der zum Jahresende aus Altersgründen aus dem aktiven Dienst ausscheidet, künftig die Einrichtung leiten.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Landrat Leo Schrell, betonte bei der Vorstellung Fröhlichs, dass das Gremium bei der Entscheidung über die Nachfolgeregelung insbesondere dessen hohe fachliche Kompetenz und die vielfältige berufliche Erfahrung überzeugt habe. Weiterlesen
Dillingen a. d. Donau – Anfang Juli 2015 veränderte ein verheerender Brand schlagartig das Leben der Franziskanerinnen im Kloster Maria Medingen. Seit 774 Jahren tragen die Schwestern in Stadt und Landkreis maßgeblich zur Erziehung, Pflege, Bildung und der Seelsorge bei. Unzählige Menschen haben durch sie wertvolle Begleitung, Unterstützung und Heimat erfahren. Das Kloster Maria Medingen zählt darüber hinaus zu den bedeutendsten kunsthistorischen Orten in Süddeutschland. Die Klosterkirche ist das Erstlingswerk des berühmten Kirchenbauers Dominikus Zimmermann (Wieskirche) und die Wallfahrtskapelle zur Seligen Margarethe Ebner ist ein Rokoko-Juwel. Durch den Brand sind das Kloster und die beiden Kirchen auf unbestimmte Zeit nicht bewohn- und nutzbar. Weiterlesen
Bauherren sollten schon jetzt nach zukünftigen Effizienzstandards bauen. Die Mehrkosten sind oft gar nicht so hoch und lohnen sich, insbesondere bei steigenden Energiepreisen.
Foto: djd/FPX Fachvereinigung
(djd). Ab 2016 werden die energetischen Anforderungen an Neubauten erhöht und an den aktuellen Stand der Technik angepasst – so sieht es die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. „Wer sich heute beim Bau eines Hauses mit diesen Mindestanforderungen der EnEV begnügt, muss damit rechnen, dass die neue Immobilie bereits kurz nach dem Einzug bautechnisch schon wieder überholt ist“, warnt Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Weiterlesen
Zu einer kostenlosen Schnupperstunde PEKiP lädt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wertingen am Mittwoch 4. November 2015 nach Lauingen ein.
Von 9:30 bis ca. 11 Uhr gibt PEKiP-Gruppenleiterin Frau Jelena Herzog im Fitnessclub La Vida Lauingen, Dillingerstr. 6, Eltern mit ihren Babys (bis 9 Monate) praktische Anregungen, wie sie ihre Kinder von Anfang an fördern und mit Alltagsmaterialien unter dem Motto „Spiel, Spaß, Bewegung“ motorische Fähigkeiten stärken können. Weiterlesen
Dillingen. Viele Kinder bekommen zu Weihnachten kein Geschenk, weil sie keine Eltern mehr haben oder diese sich keine Präsente leisten können.
Bereits zum 20. Mal findet die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins „Geschenke der Hoffnung“ statt. Dabei werden Schuhkartons mit Geschenken gefüllt, die dann bedürftige Kinder in Osteuropa und anderen Ländern erhalten. Weiterlesen
. . . mit allen Sinnen genießen! Am Anfang stand die Idee Donautal Panoramawege entlang der Schwäbischen Alb im Dillinger Land zu entwickeln. Gestartet wurde das Vorhaben mit einem Studentischen Ideenwettbewerb. Diesem folgten eine umfangreiche Wegekonzeption, zahlreiche Workshops zu Maßnahmeentwicklung, der LEADER-Förderantrag und schließlich die Beschilderung des Weges. Nach diesem langen Weg sind die Beteiligten nun am Themenweg „Sinne-Reich“ am Ziel angekommen. Weiterlesen
Beim ersten Dillinger Inklusionslauf 2014 war auch Weihbischof Anton Losinger nach Dillingen gekommen und nahm mit u.a. Oberbürgermeister Frank Kunz (links) und Schulleiter Franz Haider (4. von links) am Lauf teil.
In Dillingen wird es auch in diesem Jahr wieder sportlich: Nur noch wenige Wochen sind es bis zum Dillinger Stadtlauf am 18. Oktober. „Inklusion im Sport“, so lautet das Motto dieses 2. Bona-Inklusionslaufs, der vom St.-Bonaventura-Gymnasium in Kooperation mit der Stadt Dillingen und dem TV Dillingen auf die Beine gestellt wird. Weiterlesen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die zwei- bis dreistelligen Einträge auf der Rückseite Ihres Führerscheins bedeuten? Dann gehören Sie wahrscheinlich zu denjenigen, die bei der Ausstellung ihrer Fahrerlaubnis nicht ausreichend über die eingetragenen Schlüsselzahlen informiert worden sind. Weiterlesen
Steinheim (bak). Bei strahlendem Frühlingswetter ging am vergangenen Sonntag die fünfte Auflage der Gewerbeschau „Steinheimer Osten“ über die Bühne. Die leistungsstarken Steinheimer Unternehmen Landtechnik Hans Ayrle, Baugeschäft Mayerle, Holzbau Graf, Immobilien und Brennerei Rieß sowie Galabau Karle-Bau luden zur im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Messe ein.